Barrierefreies Bad für Pflege und Betreuung
Effiziente Sanitärlösungen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Die Badgestaltung in institutionellen Pflegeeinrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen ist besonders anspruchsvoll. Nach DIN-Standard 18040 haben barrierefreie Sanitärräume zahlreichen Anforderungen zu genügen, um optimal ohne Einschränkungen von körperlich beeinträchtigten Personen genutzt werden zu können.
Wir haben Ihnen zusammengefasst, was im barrierearmen Sanitärraum wichtig ist. Welche Normen explizit für Ihr Vorhaben gelten, können Sie in der entsprechenden DIN nachlesen.
In diesem Artikel
Wir sind Ihr Profi für barrierefreie Bäder
Geeignete Materialien für barrierefreie Sanitärräume
Sanitärprodukte im Pflegebereich müssen langlebig und robust sein. Porenfreie Oberflächen ermöglichen eine schnelle und einfache Reinigung und weisen bestmögliche Hygieneeigenschaften auf, sind dabei aber gleichzeitig unempfindlich gegenüber Desinfektions- und Reinigungsmitteln. Darüber hinaus müssen sie sicher sein. Insbesondere bei Duschflächen und Wannen ist dafür eine Oberflächenbeschaffenheit notwendig, die Ausrutschen verhindert.
Markenhersteller bieten spezielle Produkte für den Pflegebereich, die exakt auf diese Aspekte abgestimmt entwickelt wurden. Sie bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Barrierefreiheit und zeichnen sich durch besonders gute Hygieneeigenschaften und Langlebigkeit aus.
Zuverlässige Produkte für barrierefreie Sanitärräume erhalten Sie von
Produkte für besondere Ansprüche
Antimikrobielle
Produkte
Antimikrobielle Produkte für Türen und Sanitärräume bieten wirksamen Schutz vor bakterieller Übertragung. Möglich wird dies durch die Einarbeitung von Mikrosilber in das Material. Dieses hemmt das Wachstum von Bakterien und Keimen. Das Infektionsrisiko wird minimiert.
Adipositas
Produkte
Adipositas Produkte sind speziell für extrem übergewichtige Personen entwickelt. Sie bieten sichere Unterstützung und fördern die Mobilität und Selbstständigkeit. Das Material und die Beschaffenheit der Produkte verfügt über eine besonders hohe Stützlast von bis zu 300 kg.
Suizidhemmende
Produkte
Suizidhemmende Produkte erschweren potenzielle Suizidversuche, indem die Verletzungsgefahr minimiert wird, und erhöhen damit die Sicherheit des Patienten maßgeblich.
Demenzsensible
Produkte
Demenzsensible Produkte arbeiten mit Signalfarben und reduziertem Design, um die Benutzung zu erleichtern. Farbige Markierungen machen die Nutzung verständlich und erleichtern die Wahrnehmung im Raum.
Höhenverstellbare
Module
Besondere Flexibilität und extra Komfort bieten höhenverstellbare Waschtische und WCs. Per Knopfdruck lässt sich die Höhe der Elemente individuell für den jeweiligen Benutzer anpassen.
Sicherheit in der Dusche
Damit der Duschbereich mit dem Rollstuhl befahrbar ist, muss die Dusche bodengleich (= nicht mehr als 2 cm abgesenkt) und mit ausreichender Bewegungsfläche von mindestens 150 x 150 cm angelegt sein.
Die Dusche sollte über einen Duschsitz in einer Sitzhöhe von 46 bis 48 cm und mit einer Ausladung von mindestens 45 cm verfügen. Ideal geeignet sind an einer Reling oder an der Wand sicher befestigte Klappsitze, die bei Bedarf hochgeklappt werden können. So ist der Duschbereich flexibel nutzbar.
An beiden Seiten des Duschsitzes muss ein Stützklappgriff angebracht sein. Auch Haltegriffe dürfen nicht fehlen.
Barrierefreie Thermostate bieten zuverlässigen Schutz vor Verbrühen. Wassermenge und Temperatur sind exakt einstellbar. Per Heißwassersperre kann die Höchsttemperatur begrenzt werden. Darüber hinaus werden Temperatur- und Wasserdruckschwankungen sicher ausgeglichen.
Die Armatur sollte so positioniert werden, dass sie mühelos im Sitzen bedient werden kann.