Über Diekmann Installationstechnik
Die Fa. Diekmann Installationstechnik , ein handwerkliches Familienunternehmen, wurde vom Klempnermeister Johann Bechtel, dem Ururgroßvater des heutigen Inhabers Ulrich Diekmann, in Brohl am Rhein gegründet und im Jahr 1899 durch seinen Sohn Bernhard Bechtel in die Handwerksrolle der HWK Koblenz eingetragen.
Klempner- und Installateurmeister Jean Bechtel, der den Betrieb übernehmen sollte, verstarb plötzlich im Jahre 1936. Stattdessen führte sein Sohn, Klempnermeister Bernhard Bechtel, den Betrieb für seinen Vater fort.
Das Ehepaar Hermann und Gerta Diekmann, geb. Bechtel, übernahm im Jahr 1938 den elterlichen Betrieb. Nach dem Tod von Hermann Diekmann sen. im Jahre 1958 legte Sohn Hermann-Josef Diekmann 1960 vor dem zuständigen Prüfungsausschuss der HWK Koblenz die Meisterprüfung für die Fachbereiche Gas- und Wasserinstallation und Klempnerei ab. 1965 übernahm er dann den Betrieb von seiner Mutter.
Im Jahr 1981 legte Hermann-Josef Diekmann seine zweite Meisterprüfung für das Zentralheizungs- und Lüftungsbauerhandwerk ab. Seit der Heirat mit Ehefrau Katharina, die den kaufmännischen Part der Firma erledigt, schaffte man sich ein zweites Standbein mit einer kleinen Sanitärausstellung in der Zehnerstraße 14.
Auch beide Söhne engagierten sich bald im elterlichen Unternehmen: Ulrich Diekmann als Installateur- und Heizungsbauermeister und Michael Diekmann als Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister. Mit ihrem Firmenbeitritt wurde das Unternehmen in die DIEKMANN-Installationstechnik GmbH umgewandelt.
Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb im Jahr 2022 Michael Diekmann. Seitdem führt Ulrich Diekmann den Handwerksbetrieb selbstverantwortlich weiter.
Bernhard Bechtel und historische Meisterbriefe